top of page
Kieler Lachsforelle
WAGYU ZUCHT NORDFRIESLAND
Fischzucht Reese
Im Garten

Unsere Philosophie

"Alles für ein unvergessliches Erlebnis unserer Gäste."

 

Wir bieten Ihnen japanisches Fine-Dining aus hochwertigen und vor Ort angebauten Zutaten an, zubereitet von japanischen Köchen. 

 

ICHI ist ein japanisches Fine-Dining-Restaurant, das es so nur in Kiel gibt.

Shinichi Tanaka
​Chefkoch

Als ich 2010 im ann Restaurant anfing zu arbeiten, lag mein Schwerpunkt darauf, das damals noch wenig bekannte „japanische Sushi“ möglichst vielen Menschen näher zu bringen. Beliebt waren zu der Zeit Inside-Out-Rollen wie die sogenannten California Rolls und optisch auffällige Sushi-Rollen mit verschiedenen Saucen. Zunächst habe ich, um die Aufmerksamkeit der Kieler Kunden auf unser Sushi zu lenken, jeden Monat eine Vielzahl solcher Sushi-Rollen kreiert. Gleichzeitig wurden Variationen von authentisch japanischem Sushi, den sogenannten „Nigiri“, in die Speisekarte aufgenommen.

Doch diese kreativen Sushi-Rollen, die sich damals großer Beliebtheit erfreuten, wurden auch in sogenannten „Sushi-Bars“ angeboten. Deswegen hatte ich das Gefühl, dass ich mich als Japaner nicht mit besonderer Leidenschaft darum bemühen musste.

Wenn ich etwas anstrebte, was nur ein japanischer Koch anbieten kann, dann müsste es etwas anderes sein.

Nachdem ich Kiel 2013 verlassen hatte, bereiste ich viele Städte. Ich sammelte Erfahrungen in verschiedenen Restaurants und suchte weiter nach meiner eigenen Küche, meinem eigenen Stil.

Als ich 2019 den weltberühmten Inhaber-Chefkoch Nobuyuki Matsuhisa traf, wurde mir klar, dass meine Herangehensweise an das Kochen richtig war.

Herr Matsuhisa (NOBU) ist ein Pionier und eine charismatische Figur für japanische Köche wie mich, die im Ausland arbeiten. Von ihm lernte ich, wie wichtig es ist, unsere Aufmerksamkeit auf die Verwendung regionaler Zutaten zu richten, und sie zu verwenden, um so erstklassige Kochkunst mit japanischem Geschmack zu kreieren. Als ich nach einem Restaurant suchte, in dem ich als Chefkoch meine Ideen umsetzen konnte, traf ich wieder auf Herrn Umino.

Noch vor 10 Jahren im „ann Restaurant“ hätte ich diese Idee nicht umsetzen können, aber nachdem ich nun viele Erfahrungen gesammelt und einen eigenen Stil meiner Kochkunst gefunden habe, möchte ich mit einem Mehrgänge-Menü namens OMAKASE unseren Gästen die beste japanische Küche, die in dieser Gegend zubereitet werden kann, anbieten. 

Anstatt teure Zutaten aus Japan für teure High-End-Gerichte zu verwenden, möchte ich mit Zutaten aus Norddeutschland Menüs kreieren, die man nur hier zu sich nehmen kann.

Ich hoffe, dass ich dieses besondere japanische Fine Dining aus einer kleinen Stadt in Norddeutschland in die Welt hinausschicken kann.

Shuichi Umino​
Inhaber

Yuko & Shuichi Umino (Geschäftsführung)

Als ich Student an der Musikhochschule war, hatte ich einen Job, in dem ich Opernarien und Canzoni in einem Club in Ginza (einer der luxuriösesten Stadtteile in Tokyo), sang. Nach der Aufführung führten mich die Firmenchefs, die als Clubgäste meinem Gesang zugehört hatten, oft in hochklassige Kaiseki- oder Sushi-Restaurants. Es war eine wertvolle Erfahrung für einen armen Musikstudenten wie mich, die erstklassigen Meister direkt vor sich arbeiten zu sehen. Ohne diese Erfahrung hätte ich nie im Traum daran gedacht, nach 20 Jahren ein japanisches Restaurant in Deutschland zu eröffnen.

Für die Japaner ist „Essen“ seit langem ein Eckpfeiler der japanischen Kultur. Japanisches Essen, das auf Erfahrung und traditionellen Techniken basiert, kann von Menschen, die in anderen Kulturen aufgewachsen sind, aus meiner Sicht nicht über Nacht erlernt werden.

So ist es für mich, einen Japaner, der sich mit klassischer Musik der europäischen Kultur beschäftigt und seit 1998 am Kieler Opernhaus singt, war es sehr schade, dass japanisches Essen, an dem keine Japaner beteiligt sind, in Kiel immer stärkere Verbreitung findet.

Ich habe mehr als 10 Jahre gewartet, doch im Jahr 2010 entschied ich mich, ein Restaurant in Kiel zu eröffnen. Ich dachte, sollte ich das nicht machen, würde kein anderer Japaner dieses Projekt in Angriff nehmen. Der Schlüssel dabei war es, einen guten japanischen Koch zu finden. Da traf ich Shinichi Tanaka. Ich besuchte ein erstklassiges japanisches Restaurant in Köln, wo er damals Küchenchef war, probierte seine Gerichte und hörte mir seine Überlegungen zu seiner Arbeit an. Ich wusste instinktiv, dass er der einzige sein würde, dem ich einem mein ideales Restaurant anvertrauen würde.

Fast alle um mich herum waren gegen meinen Plan und bezweifelten, dass ein authentisches japanisches Restaurant in Kiel Fuß fassen und ob ein Musiker ohne Managementerfahrung in der hart umkämpften Restaurantbranche überleben könnte. Aber Herr Tanaka war einer der wenigen, die meine Idee unterstützten und kam als erster Küchenchef des "ann Restaurant" nach Kiel. Wenn ich jetzt daran zurückdenke, war es eine herausfordernde Entscheidung für uns beide.

Als Herr Tanaka, einen starken Eindruck bei den Kieler Kunden hinterlassend, Kiel 2013 bedauerlicherweise verließ, war ich fest entschlossen, eines Tages wieder mit ihm zusammenzuarbeiten und bis dahin das "ann Restaurant" zu bewahren und zu verbessern.

Die Zeit verging, und als sich Herr Tanaka im Januar 2020 entschied, wieder mit mir in Kiel zusammenzuarbeiten, war ich unbeschreiblich glücklich. Gleichzeitig empfand ich großen Respekt und ein Gefühl der Verantwortung gegenüber Herrn Tanaka, der erfolgreich viel Erfahrung gesammelt hatte und sich entschied, wieder mit mir in Kiel zusammenzuarbeiten.

Die Corona-Pandemie brach direkt nach der Eröffnung des Restaurants in der Falckstraße aus und dann hatten wir im Jahr 2022 noch den Wasserschaden. Nach mehr als drei Jahren voller Schwierigkeiten und Not wurde mir klar, was ich mit Herrn Tanaka wirklich erreichen möchte.

Und zwar die Erfahrung meiner Jugendzeit auf der Ginza, „ein herausragendes/unvergessliches Erlebnis durch die japanische Esskultur“, den Kieler Gästen zu bieten. Um dieses zu erreichen, werden wir unser Bestes geben. Das ist meine Mission, und wenn ich diesen Traum jetzt nicht verwirkliche, werde ich es auch im Rest meines Lebens nicht schaffen.

ICHI Japanese Fine Dining ist also ein Restaurant, das voll unserer Gedanken, Überlegungen und Träume steckt.

bottom of page