
„Chisan-Chisho 地産地消“
Wir legen Wert auf regionale Zutaten
Die japanische Esskultur (Washoku) beruht traditionell auf dem Reichtum natürlicher Ressourcen, der Vielfalt der Jahreszeiten und jahrhundertealten Kochtechniken. Doch wie lässt sich Washoku in einer Stadt wie Kiel umsetzen, weit entfernt von Japan? Indem wir den Kern dieses Konzepts – das volle Ausschöpfen der jeweils lokalen und saisonalen Schätze – bewahren. Genau deswegen bemühen wir uns bei ICHI, so viele Zutaten wie möglich direkt aus Schleswig-Holstein zu beziehen.
Dieser Gedanke entspricht dem japanischen Prinzip „Chisan-Chisho 地産地消“ (lokale Produktion und Konsum), unserem Leitmotiv. Dank der Nähe zu Ostsee und Nordsee sowie fruchtbarer Anbauflächen können wir frischen Fisch, Meeresfrüchte, saisonales Gemüse und Obst überwiegend aus der Region beziehen. Unsere japanischen Köche verarbeiten diese hochwertigen Produkte mit authentischen Techniken und viel Inspiration zu Gerichten, die Sie nur bei uns finden.
So leisten wir unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Unterstützung unserer Heimat Schleswig-Holstein – und möchten Sie mit den daraus entstehenden, originalen ICHI-Gerichten begeistern!
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|